567 junge Leute starten Ausbildung Schiller und Peteranderl: „Willkommen im Team Handwerk“ 567 junge Menschen starten im Landkreis Rosenheim mit einer Handwerksausbildung in das am 1. September [...]
Handwerk hat Goldenen Boden und das ganz besonders hoch über Stadt und Landkreis Rosenheim – dieser Eindruck verfestigte sich als die Rosenheimer Kreishandwerkerschaft zusammen mit der Sparkasse [...]
Ausbildung im Handwerk – eine hervorragende Investition in die eigene Zukunft und unseren Wirtschaftsstandort. Das Handwerk bleibt ein starker Ausbilder. Seit Jahrzehnten ist die duale Ausbildung [...]
Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender „Tag des Handwerks“ eingeführt. Ziel ist es, den Mädchen und Jungen handwerkliche Tätigkeiten [...]
„Durchhaltevermögen und Biss bewiesen“: Abschlussfeier der Staatl. Berufsschule Bad Aibling mit Zeugnisverleihung und 19 Staatspreisträgern. Die stolzen Staatspreisträger, „eingerahmt“ (mittlere [...]
Unter dem Motto „Wirtschaftsmacht von nebenan, krisensicher und leistungsstark“ wurden die Kreishandwerkerschaften und der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern von [...]
Am 24. Januar fand in Herrsching am Ammersee die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks [...]
Im Rahmen der diesjährigen Freisprechungs-Feiern der Kreishandwerkerschaft hatten die Junggesellinnen und Junggesellen die Möglichkeit sich an einem Sparkassen-Gewinnspiel mit tollen Preisen wie [...]
Der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rudi Schiller besuchte die Marktgemeinde Neubeuern. Neben einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Maierhofer am Marktplatz der Gemeinde, stand [...]