567 junge Leute starten Ausbildung Schiller und Peteranderl: „Willkommen im Team Handwerk“ 567 junge Menschen starten im Landkreis Rosenheim mit einer Handwerksausbildung in das am 1. September [...]
Im kommenden Jahr wird es zum ersten Mal einen Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Rosenheim geben. Die Broschüre wird voraussichtlich nach den Pfingstferien 2022 sowohl in gedruckter als [...]
Im Rahmen der diesjährigen Freisprechungs-Feiern der Kreishandwerkerschaft hatten die Junggesellinnen und Junggesellen die Möglichkeit sich an einem Sparkassen-Gewinnspiel mit tollen Preisen wie [...]
Bildtext: Prof. Dr.-Ing. Dominikus Bücker, Johanna Goder, Kreishandwerksmeister Rudi Schiller, Katharina Voggenauer, Peter Heßner (von links) Am 11.10. fand die aktuelle Gremiumssitzung [...]
Seit vielen Jahren ist die Kreishandwerkerschaft Rosenheim ein festes Mitglied der Euregio Inntal. Leider wurde die Teilnahme an Sitzungen in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie eher [...]
Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten Dachwerk/ Fassade Burg 9 besuchte Hubert Aiwanger am 23.09.2021 die Burg in Wasserburg. Am Donnerstag, den 23.09.2021 besuchte Herr Hubert Aiwanger, [...]
„Kleine Hände, große Zukunft“ – unter diesem Wettbewerbsmotto erkundeten Kita-Kinder auch in dieser herausfordernden Zeit bundesweit die spannende Welt des Handwerks. Aus einer Vielfalt von über [...]
Burg Wasserburg / Instandsetzungsarbeiten am ehemaligen herzoglichen Getreidespeicher: Die Kreishandwerkerschaft Rosenheim arbeitet seit einiger Zeit an der Instandsetzung des Gebäudes. Der [...]