Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik feiert „die Besten“ der Gesellenprüfung 2015/2016 beim Hirzinger in Söllhuben.
Bildtext: Ehrengast Hackl Schorsch, Prüfungsvorsitzender Sepp Gantner, Maximilian Weinzierl 3. Beste Prüfung, Patrick Maier 2. Beste Prüfung, Roman Jaborsky Prüfungsbester und Obermeister Gerhard Hardrath. (von links)
Schreiner-Innung mit neuem Obermeister
Metall-Innung: Freisprechungs-Feier für 47 Gesellen
Im festlichen Rahmen der Freisprechungs-Feier der Metall-Innung Rosenheim erhielten 47 Gesellen die Prüfungszeugnisse aus der Hand des Obermeisters Christian Albersinger und des Lehrlingswartes Ralph Seifried. Die Auszubildenden legten nach 3 1/2 jähriger Lehrzeit ihre Prüfungen in den Gewerken „Metallbauer / Konstruktionstechnik“ bzw. „Feinwerkmechaniker / Maschinenbau“ ab. Foto: Rumberger
Monika Reiter bleibt Obermeisterin der Maßschneider-Innung
Bei den Neuwahlen anlässlich der diesjährigen Jahres-Hauptversammlung der Maßschneider-Innung Rosenheim am 8. März 2016 wurden Obermeisterin Monika Reiter, Stellvertreter und Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Bildtext: Wiedergewählt: Obermeisterin Monika Reiter und Stellvertreter Heiner Koula
Freisprechung für 43 Elektroniker/innen
43 Auszubildende der Innung für Elektro- u. Informationstechnik Rosenheim bekamen am 9. März 2016 bei der Freisprechungsfeier im Hotel „Zur Post“ in Rohrdorf ihre Gesellenbriefe überreicht. Die jungen Absolventen der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik wurden von Obermeister Martin Kaffl und dem Prüfungsvorsitzenden Lenz Zunhammer begrüßt.
Bildtext: Alle Gesellen/innen mit den Ehrengästen: Lenz Zunhammer, Regionalleiter Bildungszentrum Rosenheim Olaf Schnieber, Martin Kaffl, Schulleiter Berufsschule Rosenheim Reinhard Pobel, stellv. Kreishandwerksmeister Rainer Küblbeck, Vertreter der Sparkasse Rosenheim Helmut Hundhammer (von links), stellv. Landrätin Marianne Loferer (rechts). Bild: Katharina Heinz
Goldene MEISTERBRIEFE für Friseure
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10. März 2016 im Hotel „Zur Post“ in Rohrdorf gab es unter anderem auch wieder Ehrungen.
Den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer erhielten Evi Piezinger und Johanna Machl.
Des Weiteren wurden für langjährige Mitarbeit Angelika Zellner (25 Jahre) im MS-Haarstudio, Großkarolinenfeld und Irene Harlander (20 Jahre) in Evi`s Haarstudio Neubeuern geehrt.
Bildtext: Stell. Obermeisterin Gitti Gaida, Irene Harlander, Evi Piezinger, Johanna Machl, Angelika Zellner und Obermeister Stefan Mashold (von links)