Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatte die Kreishandwerkerschaft Rosenheim gemeinsam mit der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling zum feierlichen Ehrenabend in den Saal des 11. Obergeschosses im Sparkassen-Hochhaus Rosenheim eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Handwerk, Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt, um die neuen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 zu ehren.
Grußworte mit klarer Botschaft
Zum Auftakt begrüßten Sparkassenvorstand Karl Göpfert, Kreishandwerksmeister Rudi Schiller und Landrat Otto Lederer die Anwesenden. In ihren Reden betonten sie die Bedeutung des regionalen Handwerks: Aufträge, die in der Region vergeben werden, ließen das Geld vor Ort zirkulieren und stärkten so die heimische Wirtschaft. Die neuen Meisterinnen und Meister seien ein Gewinn für die Region und die Innungen, so Schiller. Landrat Lederer unterstrich den langfristigen Mehrwert, den qualifizierte Fachkräfte für Stadt und Landkreis Rosenheim bedeuten.
46 Meisterinnen und Meister ausgezeichnet
Insgesamt waren 143 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Gewerken eingeladen worden – 46 von ihnen nahmen persönlich ihre Auszeichnung entgegen. Besonders geehrt wurden die drei Jahresbestmeister 2024:
- Maximilian Fichter, Installateur- und Heizungsbauer
- Benedikt Mühlbacher, Orthopädietechniker
- Simon Beyer, Schreiner
Sie hatten mit ihren herausragenden Leistungen Maßstäbe gesetzt. Mit dem Meistertitel hätten alle Geehrten ein wichtiges Kapitel ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte geschrieben – und gleichzeitig dem Handwerk in der Region neue Impulse gegeben.
Obermeister begrüßten die neuen Meister persönlich
Ein besonderer Akzent des Abends war auch die persönliche Anwesenheit aller Obermeisterinnen und Obermeister der angeschlossenen Innungen. Sie standen als erste Ansprechpartner für die neuen Meisterinnen und Meister bereit und führten zahlreiche gute Gespräche – ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und Auftakt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des regionalen Handwerks.
Besondere Verdienste im Ehrenamt gewürdigt
Neben den frischgebackenen Meistern wurden auch Personen ausgezeichnet, die sich seit vielen Jahren im Ehrenamt engagieren:
- Annemarie Maier (Schreiner-Innung Rosenheim) und Fred Wollschlager (Metall-Innung) erhielten Präsente für ihre langjährige Arbeit im Prüfungsausschuss und ihr Engagement für die Ausbildung des Handwerksnachwuchses.
- Für die besten Gesellenabschlüsse wurden Max Wüstendorfer (Anlagenmechaniker) und Benedikt Mangstl (Feinwerkmechaniker) geehrt.
- Eine besondere Ehrung erhielt Monika Reiter, Obermeisterin der Maßschneider-Innung Rosenheim, anlässlich ihres 75. Geburtstags. In ihrer Vita spiegelte sich jahrzehntelanger Einsatz für das Handwerk wider: Seit 1976 Meisterin, seit 2000 Obermeisterin, langjährige Lehrlingswartin und kreative Kostümbildnerin für den Faschingsverein Mangfalltal.
Motivation mit Tiefgang: Keynote von Norman Gräter
Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Norman Gräter, bekannt als The Inspirator. Unter dem Motto „Freude am Leben – Erfolg im Job“ motivierte er das Publikum mit Impulsen zu Selbstführung, Resilienz und innerer Klarheit. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Eventmanager und Tourbegleiter zeigte er auf eindrucksvolle Weise, wie persönliche Werte und Authentizität zu echtem Erfolg führen können – beruflich wie privat.
Stimmungsvoller Ausklang über den Dächern Rosenheims
Der Abend fand seinen festlichen Ausklang im 12. Obergeschoss des Sparkassen-Hochhauses. Bei einem Buffet und musikalischer Begleitung durch das Valentin-Preißler-Trio genossen die Gäste lockere Gespräche – und einen herrlichen Blick über das nächtliche Rosenheim.
Ein Abend voller Anerkennung, Inspiration und Gemeinschaft – ganz im Zeichen der Meister des Handwerks.
Kreishandwerkerschaft Rosenheim: Einladung Ehrenabend
Begrüßung und Grußworte Sparkassenvorstand Karl Göpfert (betont, dass die Aufträge an die Betriebe in der Region gehen und somit das Geld wieder in die Wirtschaft vor Ort zurückfliesst), Kreishandwerksmeister Rudi Schiller (beglückwünscht und verweist auf die gute künftige Zusammenarbeit mit den Innungen), Landrat Otto Lederer (betont den Mehrwert der neuen Meister für die Region)
Meister-Auszeichnung Offizielle Ehrung der Meister (von B wie Bäcker bis Z wie Zimmerer) aus Stadt und Landkreis Rosenheim: aus 143 geladenen Meistern 46 Meister da um Ehrung entgegenzunehmen, davon 3 Jahresbestmeister Installateur- und Heizungsbauer Fichter Maximilian, Orthopädietechniker Mühlbacher Benedikt, Schreiner Beyer Simon
Mit Ihrem Meistertitel im Jahr 2024 haben Sie Großartiges erreicht und ein wichtiges Kapitel Ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte geschrieben, gleichzeitig auch der Region zu mehr Wertigkeit verholfen.
Diese Leistung bildet eine wichtige Grundlage für Ihre persönliche Zukunft und spiegelt Ihre herausragenden Fähigkeiten in Ihrem Berufsfeld wider.
Um dies zu würdigen und den Anlass zu feiern, laden wir Sie mit Ihrer Begleitung herzlich ein:
am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Saal des 11. OG im Sparkassen-Hochhaus Rosenheim.
Zusammen mit der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling bieten wir Ihnen die Gelegenheit, einen wegweisenden Abend in einem besonderen Ambiente zu erleben.
Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit Ihnen!
Weitere Ehrungen: Maier Annemarie (Schreiner-Innung Ro Amt Lehrlingswart/ Prüfungsausschuss), Wollschlager Fred (Metall-Innung Prüfungsausschuss/Vorstandschaft) für Engagement in Innung und Prüfungsausschuss langjährige Tätigkeit für die Ausbildung/Lehrlinge (Geschenk überreicht)
Weitere Ehrungen: Gesellen mit bestem Abschluss: Anlagenmechaniker Max Wüstendorfer, Feinwerkmechaniker Benedikt Mangstl (kleines Geschenk überreicht)
Weitere Ehrungen: Obermeisterin Maßschneider-Innung Rosenheim Reiter Monika nachträglich zum 75. Geburtstag (Geschenk überreicht) (Vita: Modeatelier Monika Reiter, Meister seit Juni.1976 Goldener Meisterbrief März.2015, Amt Lehrlingswart von 1979 bis 2000, Vorstandsmitglied seit Juni 1979 Obermeisterin seit September 2000, Rechnungsprüfer Kreishandwerkerschaft Rosenheim seit März 2006, Schneidert für den Faschingsverein Mangfalltal ( Kolbermoor) jedes Jahr neue Kostüme)
Zusammenkürzen (Keynote Speaker: NORMAN GRAETER THE INSPIRATOR: FREUDE AM LEBEN – ERFOLG IM JOB
Norman Gräter inspiriert in seinen Vorträgen Menschen durch (Team-) Führung, Selbstführung und innere Klarheit ihre eigene Stärke zu erkennen und das volle Potenzial auszuschöpfen. Mit 16 Jahren Erfahrung als Eventmanager und 25 Jahren im Konzert- und Tourmanagement zeigt er, wie man durch persönliche Werte und Resilienz nicht nur sich selbst, sondern auch sein Umfeld positiv beeinflusst. Unter dem Motto „Gamechanger – Sei der Mensch, der das Spiel verändert“ motiviert er seine Zuhörer, neue Perspektiven einzunehmen, authentisch zu führen und sowohl beruflich als auch persönlich erfolgreich zu sein.)
Herrlicher Ausblick: Der Abend klingt am Buffet im 12. OG des Sparkassen-Hochhauses bei lockeren Gesprächen aus – musikalisch begleitet vom „Valentin-Preißler- Trio“. Genießen Sie den Blick über Rosenheim in Meister-Atmosphäre.