Einzelheiten zum Stellenangebot
Berufsbezeichnung
: Zimmerer (m/w/d)
Zu besetzen ab
: 01.09.2021
Voraussetzung
: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Holz ist Emotion. Besonders bei Eder Holzbau.
Wir sind ein familiengeführter Holzbaubetrieb in Bad Feilnbach mit langjähriger Erfahrung. Herausgewachsen aus einem klassischen Handwerks-Meisterbetrieb konnten wir uns in den letzten Jahren auch bei größeren und innovativen Holzbauprojekten gut auf dem Markt platzieren und haben neben den herkömmlichen Zimmererarbeiten vor allem Leistungen in den nachfolgenden Bereichen erbracht:
Holz-(Haus)Bau
Fertigung und Montage von kompletten Holzhäusern in Holzrahmen-, Holzständer- oder Massivholzbauweise. Zu unseren Referenzobjekten gehören unter anderem das Kindertageszentrum München Riem, die Kindergärten Neubiberg und Feldkirchen-Westerham, das Gemeindehaus Bad Aibling, das Haus für Wasser und Musik in Markquartstein und das Sonderpädagogische Förderzentrum in Hausham.
Berghütten
Eine Berghütte zu bauen stellt besondere und spannende Herausforderungen. Diesen Bereich haben wir in den letzten Jahren aufgebaut und einige Bergerfahrung sammeln können. Referenzobjekte sind das Rotwandhaus im Spitzinggebiet, die Hölltentalangerhütte im Wetterstein unterhalb der Zugspitze und das Hochrieshaus in den Chiemgauer Alpen.
Konstruktiver Holzbau/Ingenieurholzbau
Freitragende Hallen, Betriebs-, Lager- und Verkaufshallen im gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich mit zum Teil besonderen statischen Anforderungen. Unter anderem haben wir in diesem Bereich die Mehrfachturnhalle in Bad Feilnbach gebaut.
Sanierung/Denkmalschutz
Auch im denkmalgeschützten Bereich konnten wir unsere Qualifikation nutzen haben bereits vor Jahren Komplettsanierungen durchgeführt. Erwähnenswert ist hierbei der Inseldom auf Herrenchiemsee und das Schloss Neubeuern. Auch sakrale Aufträge wie die Sanierung des Dachstuhles der Pfarrkirche St. Michael in Litzldorf oder von St. Nikolaus in Niklasreuth konnten von uns ausgeführt werden.
Neben einer gut ausgestatteten Zimmerei-Werkstatt haben wir unseren Betrieb um eine hochmoderne Produktionshalle mit vollautomatischen Bearbeitungszentrum erweitert. Unsere Stärken liegen in der Kombination von modernen zeitgemäßen Produkten und Techniken mit langjähriger handwerklicher Erfahrung.
Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Integration von neuen Mitarbeitern und ein gutes Miteinander.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, wenn Sie ein Teil des EDER Holzbau -Teams werden!
Wir sind ein familiengeführter Holzbaubetrieb in Bad Feilnbach mit langjähriger Erfahrung. Herausgewachsen aus einem klassischen Handwerks-Meisterbetrieb konnten wir uns in den letzten Jahren auch bei größeren und innovativen Holzbauprojekten gut auf dem Markt platzieren und haben neben den herkömmlichen Zimmererarbeiten vor allem Leistungen in den nachfolgenden Bereichen erbracht:
Holz-(Haus)Bau
Fertigung und Montage von kompletten Holzhäusern in Holzrahmen-, Holzständer- oder Massivholzbauweise. Zu unseren Referenzobjekten gehören unter anderem das Kindertageszentrum München Riem, die Kindergärten Neubiberg und Feldkirchen-Westerham, das Gemeindehaus Bad Aibling, das Haus für Wasser und Musik in Markquartstein und das Sonderpädagogische Förderzentrum in Hausham.
Berghütten
Eine Berghütte zu bauen stellt besondere und spannende Herausforderungen. Diesen Bereich haben wir in den letzten Jahren aufgebaut und einige Bergerfahrung sammeln können. Referenzobjekte sind das Rotwandhaus im Spitzinggebiet, die Hölltentalangerhütte im Wetterstein unterhalb der Zugspitze und das Hochrieshaus in den Chiemgauer Alpen.
Konstruktiver Holzbau/Ingenieurholzbau
Freitragende Hallen, Betriebs-, Lager- und Verkaufshallen im gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich mit zum Teil besonderen statischen Anforderungen. Unter anderem haben wir in diesem Bereich die Mehrfachturnhalle in Bad Feilnbach gebaut.
Sanierung/Denkmalschutz
Auch im denkmalgeschützten Bereich konnten wir unsere Qualifikation nutzen haben bereits vor Jahren Komplettsanierungen durchgeführt. Erwähnenswert ist hierbei der Inseldom auf Herrenchiemsee und das Schloss Neubeuern. Auch sakrale Aufträge wie die Sanierung des Dachstuhles der Pfarrkirche St. Michael in Litzldorf oder von St. Nikolaus in Niklasreuth konnten von uns ausgeführt werden.
Neben einer gut ausgestatteten Zimmerei-Werkstatt haben wir unseren Betrieb um eine hochmoderne Produktionshalle mit vollautomatischen Bearbeitungszentrum erweitert. Unsere Stärken liegen in der Kombination von modernen zeitgemäßen Produkten und Techniken mit langjähriger handwerklicher Erfahrung.
Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Integration von neuen Mitarbeitern und ein gutes Miteinander.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, wenn Sie ein Teil des EDER Holzbau -Teams werden!
Stellenbeschreibung
Zimmerer AZUBI (m/w) in Bad Feilnbach
Ab September 2021 bieten wir Ausbildungsstellen zu Zimmerer (m/w).
Die Ausbildung zum Zimmerer dauert 3 Jahre und beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr. Neben einer grundsoliden handwerklichen Ausbildung lernen Zimmerer-Azubis in unserem Betrieb auch den Umgang mit modernen Abbund- und Fertigungsmaschinen. Und natürlich sind Zimmerer-Azubis auch immer mit dabei, wenn die fertig abgebundenen und hergestellten Bauteile zu einem Dachstuhl oder einem Gebäude aufgerichtet werden. Egal ob klassischer Dachstuhl oder ganzer Gebäudekomplexen, egal ob klassische Zimmererarbeit oder modernen Holzbau - die Azubis sind überall dabei.
Nach erfolgreicher Ausbildung sind viele Weiterbildungsmöglichkeiten gegeben. Eine Fortbildung zum Polier oder Vorarbeiter ist genauso möglich, wie der Besuch einer Techniker- oder Meisterschule. Auch für ein anschließendes Studium (z.B. zum Holzbau-Ingenieur) stellt die Zimmerer-Ausbildung eine gute Voraussetzung dar.
Darum – trau dich und werde Zimmerer!
Wir bieten:
- Ausbildung an allen gängigen Zimmerei-Werkzeugen und –Maschinen und Arbeiten an
modernen Abbund- und Fertigungsmaschinen
- Praktisches Lernen an abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben und Aufträgen - Arbeiten in kleinen Teams, im dem sich jeder auf den anderen verlassen kann
- Übernahme in Festanstellung im Anschluss an die Ausbildung möglich
- Arbeitskleidung und Handwerkzeug wird gestellt
- Gute Bezahlung – bereits in der Ausbildung
Voraussetzungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Freude an handwerklicher Arbeit und handwerkliche Begabung
- Interesse am Lernen (vor allem am Rechnen) und ein gewisses räumliches
Vorstellungsvermögen sind wichtig
- gute körperliche Belastbarkeit
- Offenheit für neue Aufgaben
- Zuverlässigkeit, Motivation und Teamgeist
Zimmerer AZUBI (m/w) in Bad Feilnbach
Ab September 2021 bieten wir Ausbildungsstellen zu Zimmerer (m/w).
Die Ausbildung zum Zimmerer dauert 3 Jahre und beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr. Neben einer grundsoliden handwerklichen Ausbildung lernen Zimmerer-Azubis in unserem Betrieb auch den Umgang mit modernen Abbund- und Fertigungsmaschinen. Und natürlich sind Zimmerer-Azubis auch immer mit dabei, wenn die fertig abgebundenen und hergestellten Bauteile zu einem Dachstuhl oder einem Gebäude aufgerichtet werden. Egal ob klassischer Dachstuhl oder ganzer Gebäudekomplexen, egal ob klassische Zimmererarbeit oder modernen Holzbau - die Azubis sind überall dabei.
Nach erfolgreicher Ausbildung sind viele Weiterbildungsmöglichkeiten gegeben. Eine Fortbildung zum Polier oder Vorarbeiter ist genauso möglich, wie der Besuch einer Techniker- oder Meisterschule. Auch für ein anschließendes Studium (z.B. zum Holzbau-Ingenieur) stellt die Zimmerer-Ausbildung eine gute Voraussetzung dar.
Darum – trau dich und werde Zimmerer!
Wir bieten:
- Ausbildung an allen gängigen Zimmerei-Werkzeugen und –Maschinen und Arbeiten an
modernen Abbund- und Fertigungsmaschinen
- Praktisches Lernen an abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben und Aufträgen - Arbeiten in kleinen Teams, im dem sich jeder auf den anderen verlassen kann
- Übernahme in Festanstellung im Anschluss an die Ausbildung möglich
- Arbeitskleidung und Handwerkzeug wird gestellt
- Gute Bezahlung – bereits in der Ausbildung
Voraussetzungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Freude an handwerklicher Arbeit und handwerkliche Begabung
- Interesse am Lernen (vor allem am Rechnen) und ein gewisses räumliches
Vorstellungsvermögen sind wichtig
- gute körperliche Belastbarkeit
- Offenheit für neue Aufgaben
- Zuverlässigkeit, Motivation und Teamgeist
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 850,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.200,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.475,00 €
1. Ausbildungsjahr 850,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.200,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.475,00 €
Ihre Ansprechpersonen
Ansprechpartner
: Franz Eder Telefon
: +498066 1085 Email
: info@eder-holzbau.de Homepage
: http://www.eder-holzbau.de