Zurück

Kontaktdaten

  • Paul Vodermaier GmbH & Co. KG
  • Paul Vodermaier
  • Moos 30, 83064 Raubling
  • 08035 / 90 99 8-0
  • 08035 / 90 99 8-20
Email Adresse
Firmenhomepage
Ihren XING-Kontakten zeigen
Facebook Profil
auf Twitter teilen
auf Google+ teilen
auf Google+ teilen
Anschrift

Einzelheiten zum Stellenangebot

Berufsbezeichnung
: Straßenbau (m/w/d)
Zu besetzen ab
: 01.09.2021
Bewerbungszeitraum
: bis 31.08.2021
Voraussetzung
: Hauptschulabschluss
Wir sind Ihre Spezialisten aus Raubling im Landkreis Rosenheim!

Jahrzehnte Erfahrung, ein gut ausgebildetes und eingespieltes Team sowie moderne Technik und ein entsprechender Fuhrpark setzen wir für unsere Projekte und Arbeiten ein.

Neben vielen Privatkunden vertrauen zahlreiche Gemeinden, Städte und Kommunen auf unsere Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und Professionalität und wissen unsere Arbeit zu schätzen.

Gerne wollen wir Ihnen unseren Meisterbetrieb, unsere Leistungen und Leistungsfähigkeit, ausgewählte Referenzen sowie unsere Mitarbeiter und den Fuhrpark hier im Internet näher vorstellen.
Stellenbeschreibung
Das Glück liegt auf der Straße - auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle spielen. Denn das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für die Mobilität unserer Zeit. Als Straßenbauer bist du daher auch künftig sehr gefragt.

Ein heißes Pflaster
Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem eines im Blick behalten: die hohe Qualität. Denn der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten. Deine Arbeitsgebiete sind neben Straßen im engeren Sinne auch Plätze und Bahnsteige. Dort pflasterst, verlegst oder asphaltierst du und nutzt dabei etwa Naturstein, Asphalt oder Beton.

Du bist der Herr über Maschinenmonster
Der Straßenbauer ist mit technischem Gerät aller Art vertraut und ist der Herr über manches wahre "Maschinenmonster", das du für deine Arbeit bedienst. Und du weißt auch, wie man aus bestehenden Straßen etwas Neues schafft - zum Beispiel beim Bau von Fußgängerzonen, in denen mit künstlerischem Verständnis attraktive Pflanzoasen und Ruheplätze angelegt werden.

Weitere Informationen und Ausbildungsinhalte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen
- Herstellen der Entwässerung von Verkehrsflächen
- Herstellen der Unterlage für Decken und Beläge
- Herstellen von Pflasterdecken und Plattenbelägen
- Herstellen von Asphaltdecken
- Herstellen von Decken aus Beton
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Ausbildungsdauer / Prüfungen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr ca. 850 €, im 2. Ausbildungsjahr ca. 1200 € und im 3. Ausbildungsjahr ca. 1475 € brutto.

Ihre Ansprechpersonen

  Ansprechpartner
:  Paul Vodermaier
  Telefon
:  08035 / 90 99 8-0
  Email
info@paul-vodermaier.de
  Homepage
http://www.paulvodermaier.de/

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie ENTER-Taste