Brandschutzschulung für Mitgliedsbetriebe – Zwei Termine sofort ausgebucht
Am 19.05.2025 fand bei der Kreishandwerkerschaft Rosenheim eine praxisorientierte Brandschutzschulung für Mitgliedsbetriebe statt. Aufgrund der hohen Nachfrage waren gleich zwei Termine innerhalb kürzester Zeit ausgebucht – ein deutliches Zeichen für den großen Informations- und Schulungsbedarf im Bereich Arbeitssicherheit.
Die Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen nach §10 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“). Sie richtet sich insbesondere an Betriebsinhaberinnen und -inhaber, die im Zuge der betrieblichen Zertifizierungen ihrer Verpflichtung zur Unterweisung und Gefährdungsbeurteilung nachkommen müssen.
Im Fokus der Schulung standen neben den theoretischen Grundlagen – wie das Verhalten im Brandfall, Brandursachen und Löschmittel – auch praktische Übungen mit Feuerlöschern. Ziel war es, den Teilnehmenden Handlungssicherheit zu vermitteln und sie auf mögliche Notfälle im Betrieb bestmöglich vorzubereiten.
Kreishandwerksmeister Rudolf Schiller betont:
„Brandschutz ist kein optionales Extra, sondern ein gesetzlich vorgeschriebenes Muss. Umso wichtiger ist es, dass unsere Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit haben, praxisnah und fachgerecht geschult zu werden.“
Ein herzlicher Dank gilt den Dozenten sowie allen Teilnehmenden für das große Engagement und Interesse. Weitere Schulungstermine sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits in Planung.
Für Rückfragen oder Anmeldungen zu kommenden Veranstaltungen steht unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.